Trauma & Mentale Gesundheit
Fr., 18. Apr.
|Gemeinschaftspraxis Wien
Erlebe wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Alltag. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die mehr über Trauma und Selbstfürsorge erfahren möchten – egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder nicht.


Zeit & Ort
18. Apr. 2025, 19:00 – 20:30
Gemeinschaftspraxis Wien, Rasumofskygasse 14, 1030 Wien, Österreich
Über die Veranstaltung
In einer wertschätzenden Atmosphäre erhältst du wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Alltag. Gemeinsam können wir zu mehr Verständnis und Wohlbefinden gelangen. Ziele des Vortrags: Ein tieferes Verständnis und Mitgefühl für sich selbst und andere entwickeln sowie praktische Übungen zur Stressbewältigung erlernen.
Definition und Grundlagen: Was verstehen wir unter Trauma? Arten von Traumata.
Traumafolge-Erscheinungen: Körperliche, emotionale und psychische Auswirkungen.
Einführung in das Konzept des Stresstoleranzfensters
Wie unser Nervensystem auf Stress reagiert: Sympathikus und Parasympathikus.
Praktische Selbstregulierungstechniken zur Stressbewältigung und inneren Balance.
Fragen- und Feedback-Runde: Was nimmst du aus dem Workshop mit? Was hat dir besonders geholfen?
Freitag, 18. April um 19:00 Uhr
Dauer 90 Minuten I EUR 59,- pro Person
Teilnahme NUR mit Anmeldung!
Dieser Vortrag findet in einem achtsamen und geschützten Rahmen statt. Alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen! Für Einzelpersonen und Kleingruppen geeignet. Zusatztermine für geschlossene Gruppen gerne auf Anfrage.
Bitte beachte, dass dieser Vortrag keine Traumatherapie ersetzt. Er dient dazu, dir wertvolle Informationen und Werkzeuge an die Hand zu geben, die du in deinem Alltag nutzen kannst. Solltest du spezifische therapeutische Unterstützung benötigen, empfehle ich dir, dich an einen qualifizierten Trauma-Therapeuten oder eine Trauma-Therapeutin zu wenden.